Das ist neu bei CT Lloyd

Große Jubiläumsfeier in Bremerhaven

Betriebsausflug nach Bremen

Mit mehr als 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der Betriebsausflug nach Bremen am 1. September der bisher größte in der CT-Lloyd-Geschichte. Und ein voller Erfolg! Wir haben einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tag in der historischen Hansestadt verbracht. Vielen Dank an das Organisationsteam!

Neue Kolleginnen an drei Standorten

Wir freuen uns über vier neue Mitarbeiterinnen bei CT Lloyd. Die Niederlassung in Hamburg verstärken zwei Steuerfachangestellte: Katharina Steudle seit dem 14. August und Oksana Marar seit dem 1. September. Die Steuerfachangestellte Barbara Sander unterstützt seit 1. August die Kollegen in Leipzig. Zum selben Eintrittsdatum hat Dana Schulz in Bremerhaven ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten begonnen. Wir wünschen allen viel Erfolg und einen gelungenen Start.

Zwei Jubilarinnen in Bremerhaven

Ganze 40 Jahre Betriebszugehörigkeit konnte Renate Granz von der Niederlassung Bremerhaven am 1. August feiern. Auf 30 Jahre blickte dort am selben Tag Ina Raschen zurück. Wir danken beiden für die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit.

Glückwünsche zum Nachwuchs

Zwei Mitarbeiterinnen haben Kinder zur Welt gebracht. Wir gratulieren herzlich Jenny Kraft aus Hamburg zur Geburt ihrer Tochter und Eliana Marcelino aus Bremerhaven zu ihrem Sohn und wünschen ihnen und ihren Familien alles Gute!

Sommerfest am Weserstrand

Sand unter den Füßen, strahlender Sonnenschein und ein kühles Getränk: Beim Sommerfest der CT-Lloyd-Niederlassung Bremerhaven kam jetzt richtiges Urlaubs-Feeling auf.

Im Strandbad an der Weser verbrachte die Belegschaft den Nachmittag und Abend mit leckeren Speisen, guten Gesprächen und einem sportlichen Wettkampf. In Teams traten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kubb, auch Wikinger-Schach genannt, gegeneinander an. Da verging die Zeit bis zum malerischen Sonnenuntergang über der Nordsee wie im Flug.

© CT-Lloyd

© CT-Lloyd

Das ist neu bei CT Lloyd

Zwei neue Fachanwälte in Leipzig

Seit 1. Juli 2023 unterstützen uns die beiden Rechtsanwälte Christoph und Bärbel Franz. Christoph Franz ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschafsrecht sowie Arbeitsrecht. Bärbel Franz ist Fachanwältin für Familienrecht und Erbrecht. Ab sofort können wir unseren Mandanten auch Beratung in Familienrecht anbieten. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit!

Niederlassungen in Leipzig, Hamburg und Bremerhaven verstärkt

Wir freuen uns auf mehrere neue Angestellte bei CT Lloyd: Rechtsanwaltsfachangestellte Hanna Springer ist seit 1. Juli in Leipzig tätig. Zum selben Zeitpunkt haben auch Laura Schmitz im Innendienst in Hannover und Nataliya Carstens als Steuerassistentin in Hamburg angefangen. Ein bekanntes Gesicht ist mit Antje Reck wieder in Bremerhaven zurückgekehrt. Wir wünschen viel Erfolg und einen guten Start sowie einen gelungenen Wiedereinstieg.

 Wir gratulieren Franziska Böhm und Joshua Brockmann aus Bremerhaven zur bestandenen Prüfung!

Wir gratulieren Franziska Böhm und Joshua Brockmann aus Bremerhaven zur bestandenen Abschluss-Prüfung!

Ausbildungen und Prüfung erfolgreich abgeschlossen

Und es gibt weitere gute Nachrichten: Alle drei Auszubildenden haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Joshua Brockmann aus Bremerhaven und Matthias Mattern aus Köln sind jetzt Steuerfachangestellte. Franziska Böhm hat in Bremerhaven ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich beendet. Außerdem hat Ilona Davidauska aus Hamburg ihre Prüfung zur Bilanzbuchhalterin bestanden. Dazu gratulieren wir herzlich!

Geburt und Renteneintritt

Unsere Glückwünsche richten wir außerdem an Isabel Römmer aus Hannover zur Geburt ihrer Tochter. Wir wünschen der jungen Familie alles Gute! Heike Weitkamp aus Bremerhaven gratulieren wir zum Renteneintritt und danken für viele Jahre engagierter Mitarbeit.

Büro Hannover an neuem Standort

Unter neuer Adresse findet sich jetzt unser Büro in Hannover. Wir haben dort Ende Juni die neuen Räumlichkeiten an der Roscherstraße 7, 30161 Hannover, bezogen. Jetzt haben wir auch in Hannover den großen Vorteil, dass nun alle Mitarbeiter auf derselben Etage untergebracht sind. Wie bisher liegt das Büro nur einen kurzen Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt, allerdings auf der anderen Bahnhofsseite.

 

Bundesverdienstkreuz für Hans-Christoph Seewald

Oberbürgermeister Melf Grantz (links) überreichte Hans-Christoph Seewald das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Foto: Magistratspressestelle / Johanna Geimer

Oberbürgermeister Melf Grantz (links) überreichte Hans-Christoph Seewald das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Foto: Magistratspressestelle / Johanna Geimer

Unserem langjährigen Geschäftsführer und Mitgesellschafter Hans-Christoph Seewald wurde am 6. Juli das Bundesverdienstkreuz verliehen. Herr Seewald ist unserem Haus immer noch eng verbunden und als freier Mitarbeiter weiterhin für uns tätig. Die Verleihung fand am 6. Juli 2023 durch Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz im Auswandererhaus zu Ehren seines außergewöhnlichen Engagements statt.

Hans-Christoph Seewald war u.a. Präsident des Deutschen Steuerberaterverband e.V., des Steuerberaterverbandes im Lande Bremen e.V. und Präsident der IHK Bremerhaven. Als Lehrbeauftragter unterrichtete Herr Seewald an den Universitäten Rostock und in der Fachhochschule Bremerhaven betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Aktuell ist er im Direktorium des SRH Hochschule Calw und im Beirat für Qualitätssicherung des Studiengangs „Steuern und Recht“ der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen aktiv. Darüber hinaus ist der Steuerexperte ehrenamtlich im Prüfungsausschuss für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer der norddeutschen Länder tätig. Weiter engagiert er sich als Mitglied des Lions Club Bremerhaven für soziale Projekte.

Die Geschäftsführung des Steuerberaterverbands sieht in Hans-Christoph Seewald eine ganz besondere Persönlichkeit: „Wir schätzen Herrn Seewald für seine Fach- und Führungsqualitäten und vor allem auch als freundlichen, optimistischen, zugewandten Menschen mit klarer Haltung, der stets mit Rat, Tat und offenem Ohr zur Verfügung steht. Sein Engagement für unseren Berufsstand als Freier Beruf ist aus unserer Sicht nur außergewöhnlich zu nennen.“

Hans-Christoph Seewald war selbst ganz überrascht von der Auszeichnung: „Mein Ziel war das nie. Ich bin viele Jahrzehnte tätig gewesen, in Berlin, Brüssel, Bremen, Bremerhaven – ganz selbstverständlich mit großer Leidenschaft und Freude an den Themen.“

Das gesamte Team von CT Lloyd gratuliert Herrn Seewald und wünscht ihm weiterhin alles Gute, Gesundheit und noch viele persönliche Erfolge.

 

CT Lloyd auf der Kontaktmesse Career Dates an der Universität Hannover

 Career Dates im Lichthof: Di/Mi, 13./14. Juni 2023 | 10–16 Uhr, Hauptgebäude der LUH (Welfengarten 1)

Im lockeren Gespräch mit Studierenden und Absolventen das Unternehmen vorstellen und Jobs vermitteln – diese Chance nutzt die CT Lloyd bei der Kontaktmesse Career Dates 23 an der Leibniz Universität Hannover. Am Mittwoch, 14. Juni, vertreten Florian Grube und Lukas Schumacher vom Sitz Hannover dort am Messestand Nummer 8 von 10 bis 16 Uhr das Unternehmen.

Die CT Lloyd bietet unter anderem Praktika, Trainee-Stellen und Plätze für Werkstudierende an. Angesprochen sind vor allen Dingen Studierende aus den Bereichen BWL und Management, VWL und Wirtschaftswissenschaften. Aktuelle Stellenangebote gibt es hier: https://stellenticket.uni-hannover.de/de/employers/1611/

Insgesamt beteiligen sich mehr als 60 Firmen an der Kontaktmesse im Hauptgebäude der Universität am Welfengarten 1 im Lichthof. Das Portfolio reicht von Informatik über Ingenieurwesen bis zu Umweltwissenschaften. Studierende und Absolventen können ihre Bewerbungsmappen professionell checken lassen und erhalten außerdem kostenlose Bewerbungsfotos.

 

Führungsmannschaft tauscht sich aus

Aus allen sieben Standorten der CT Lloyd in Deutschland sind jetzt wieder die Führungskräfte zu einer zweitätigen Sitzung zusammengekommen.

In Hannover-Langenhagen berieten alle Gesellschafter, Geschäftsführer, Prokuristen und Berufsträger über vorläufige Ergebnisse, das laufende Geschäftsjahr und anstehende Projekte.

Dabei kam auch der Austausch in lockerer Runde nicht zu kurz: Beim gemeinsamen Abendessen blieb viel Raum für nette Gespräche abseits der Sitzungsthemen.

 

 

CT Lloyd bei Nacht der Wirtschaft in Leipzig

In der Wirtschaft sind wir zuhause. Deshalb haben wir auch bei der IHK zu Leipzig an der Nacht der Wirtschaft Ende September 2022 teilgenommen und hatten eine informative, abwechslungsreiche Zeit: In entspannter Atmosphäre, bei Häppchen und einem Gläschen Wein, stellten verschiedene Teams unterschiedlicher Abteilungen der IHK ihre Tätigkeitsfelder vor. Sehr aufschlussreich für uns.

Und natürlich nutzten wir die Gelegenheit, um uns mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region auszutauschen. Das fanden wir großartig und bereichernd zugleich.

Übrigens waren wir zusammen mit der Deutsch-Italienischen Handelskammer vor Ort, mit der wir seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Wir können nur sagen: Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Nacht der Wirtschaft – und auf viele weitere spannende Gespräche.

 

 

Spenden für die Ukraine

Das Schicksal der Kriegsopfer in der Ukraine hat auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CT Lloyd GmbH sehr bewegt. Daher hat sich das Büro in Hannover an einer Spendenaktion der Ukrainischen Kirchengemeinde Sankt Wolodymyr beteiligt. Neben Kleidung, Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Medikamenten und Verbandszeug wurden auch Babynahrung und Windeln in Kartons gepackt. Helfer der katholischen Universität in Lemberg brachten die Hilfsgüter direkt an die Front. Hoffentlich konnte das Spendenpaket einen kleinen solidarischen Beitrag für die Menschen in der Ukraine leisten.

 

 

Koch-Event in Leipzig

Teamarbeit und soziales Miteinander hat bei CT Lloyd einen hohen Stellenwert. Und zwar nicht nur im Büro: Dass sie auch am Herd hervorragende Ergebnisse erzielen können, haben jetzt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CT Lloyd Leipzig unter Beweis gestellt.

Neun von ihnen absolvierten ein Koch-Event bei der Kochschule „ganz und gar“ – lange geplant, aber wegen Corona immer wieder verschoben. Per Zufall in fünf Gruppen eingeteilt und unter Anleitung von zwei Küchen-Profis zauberte das Team ein exzellentes Vier-Gänge-Menü.

Das anschließende Essen bereitete sogar noch etwas mehr Freude als die Zubereitung. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert davon, wie hochklassig sie mit etwas Hilfe kochen können. Sie hatten viel Spaß und bedanken sich herzlich bei der Kochschule https://ganzundgar-kochen.de

Eine Erfolgsstory

Hallo, ich bin Sonja Waltl und seit 2016 im Team der CT Lloyd GmbH. Die Bestellung zur Steuerberaterin in Bremen im März 2021 war ein wichtiger Meilenstein meiner Karriereplanung, die ich mit Unterstützung der CT Lloyd GmbH entwickelt und umgesetzt habe. Nach meinem Bachelorabschluss im Juni 2016 war der Nachweis einer dreijährigen Berufserfahrung im Bereich Steuern eine weitere Voraussetzung für die Zulassung zum Steuerberater-Examen.

Um schneller und tiefer in die Thematik der Steuerberatung einsteigen zu können, habe ich im September 2017 berufsbegleitend den Masterstudiengang „Taxation“ begonnen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des LL.M.-Studiums im März 2020 folgte im Mai 2020 der Vollzeit-Vorbereitungskurs für die schriftlichen Steuerberaterprüfungen im Oktober 2020. Nach Vorliegen der schriftlichen Prüfungsergebnisse Ende Dezember 2020 folgte die intensive Vorbereitung auf die mündliche Prüfung Ende Februar 2021.

Wenn ich zurückblicke, war es natürlich eine sehr arbeitsintensive und persönlich herausfordernde Zeit. Andererseits war es aber auch eine sehr befriedigende Erfahrung, meinen ursprünglichen Plan konsequent und erfolgreich umgesetzt zu haben, um nun als Steuerberaterin neue Herausforderungen im Team der CT Lloyd GmbH übernehmen zu können.

Gute Zusammenarbeit seit Jahrzehnten

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser Kapital. Deshalb bieten wir ihnen sichere Jobs, gute Aufstiegsmöglichkeiten und ein angenehmes Betriebsklima. Das zeigt Wirkung: Gleich neun Kolleginnen und Kollegen können am Standort Bremerhaven in diesem Jahr Jubiläum feiern.

Von links nach rechts:

Herr Hochhaus: 25 Jahre am 1. Juli, Frau Albers: 20 Jahre am 1. August, Frau Ehlers: 25 Jahre am 1. März; Frau Krips: 10 Jahre am 1. August; Frau Meyn: 30 Jahre am 1. April, Frau Tietjen: 10 Jahre am 1. März, Frau Thiele-Witte: 40 Jahre am 1. August.

Nicht im Bild:

Frau Stoll: 20 Jahre am 1. April, Frau Devojno: 20 Jahre am 1. August

Wir bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen für die langjährige gute und erfolgreiche Tätigkeit in unserem Unternehmen und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

 

 

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

Unsere Beratungsdienstleistungen sollen Ihnen gerade in diesen (wirtschaftlich) ungewissen Zeiten zur Verfügung stehen. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden, Mitarbeiter und deren Familien haben für uns oberste Priorität.

Zur Erreichung dieser Ziele haben wir folgende Maßnahmen umgesetzt:
Wir haben ein Hygienekonzept entwickelt und eingeführt, das den bestmöglichen Schutz unserer Mitarbeiter und Mandanten sicherstellt. Mandantentermine werden wieder, selbstverständlich unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln, wahrgenommen. Einige Mitarbeiter arbeiten weiter im Home Office. Die Korrespondenz wird elektronisch oder unter Beachtung der Hygieneauflagen persönlich übergeben.

Wir sind für Sie über die bekannten Telefonnummern und jederzeit über E-Mail erreichbar. Wir geben weiterhin unser Bestes, um Ihre Fragen und Ihre speziellen Anliegen im Zusammenhang mit der aktuellen Situation zu klären und zu bearbeiten. Wir beobachten die Entwicklung, um unsere Arbeit an die sich schnell verändernden Herausforderungen anzupassen.

Melden Sie sich gern bei uns, damit wir auch Sie mit unserem Wissen unterstützen können.

Unser Angebot beinhaltet auch:

  • Hilfeleistung bei der Beantragung von Kurzarbeitergeld
  • Einforderung steuerlicher Liquiditätshilfen, wie Steuerstundungen
    und die Herabsetzung von Vorauszahlungen
  • Beschaffung wirtschaftlicher Soforthilfen und Über­brückungs­hil­fen,
    getrennt nach Hilfen des Bundes und der Länder

Wenn es Ihnen möglich ist, reichen Sie uns Ihre Buchhaltungs- und Lohnunterlagen per E-Mail oder per Post ein. Besteht diese Möglichkeit nicht, behalten Sie Ihre bisher gewohnte Übergabe der Belege bei. Die Unter­lagen erreichen auf jeden Fall die Ihnen vertrauten Mitarbeiter. Die Bearbeitung Ihrer Unterlagen wird ggf. im Home­office unserer Mitarbeiter erfolgen.

Wir sind für Sie da!
Passen Sie auf sich und Ihr Umfeld auf!
Bleiben Sie gesund.
Ihr Team der CT Lloyd

INFO COVID-19 als PDF